19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

Artikel

08/20/2023

34. Musikfest Bremen erfolgreich gestartet!

Am Samstagabend ist das 34. Musikfest Bremen mit seiner traditionellen Auftaktveranstaltung »Eine große Nachtmusik« eröffnet worden. Startschuss waren gleich 21 Konzerte an zehn verschiedenen Spielstätten rund um den Bremer Marktplatz. Waren nach drückender Schwüle die ersten Konzerte um 19 Uhr noch von Regentropfen begleitet, hatte der Wettergott schnell ein Einsehen und ermöglichte in den verbleibenden zwei Konzertschienen auch dem Publikum in den drei Open Air-Spielstätten einen ungetrübten Musikgenuss, der von Klassik über Jazz bis Weltmusik reichte. Ob das Budapest Festival Orchestra und Iván Fischer in der Glocke, das iranisch-israelische Ensemble Sistanagila mit Klarinettistin Shirley Brill im Innenhof der NORD/LB, der Tölzer Knabenchor in der Kirche Unser Lieben Frauen, Vox Lumins im St. Petri Dom, die britische Jazz-Trio Dock In Absolute im Innenhof des Atlantic Grand Hotels oder Christian Brückner und Michael Wollny im Haus der Bürgerschaft – das Publikum zeigte sich begeistert von den bewegenden Live-Darbietungen und flanierte in den Konzertpausen zwischen den vom österreichischen Lichtdesigner Christian Weißkircher stimmungsvoll illuminierten Spielstätten.
Nachdem Bremen Zwei und Deutschlandfunk Kultur bereits live vom Eröffnungsabend berichtet haben, sendet am Sonntag, 3. September, ab 20:04 Uhr das ARD Radiofestival noch einmal einen Zusammenschnitt der musikalischen Reise durch verschiedene Zeiten und Kulturen. Daneben hat ARTE concert ab 20:30 Uhr die Konzerte aus dem Rathaus und dem St. Petri Dom übertragen. Die Mitschnitte der beiden Konzerte sind ab sofort noch bis 17. November in der Mediathek abrufbar.
Foto: fotoetage