19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

Artikel

08/18/2022

Förderpreis Deutschlandfunk geht an Bohdan Luts

Der junge ukrainische Geiger Bohdan Luts erhält den Deutschlandfunk Förderpreis 2022 beim Musikfest Bremen. Bohdan Luts besteche mit seiner reifen Musikalität und brillanten Technik, die er mit scheinbar müheloser Leichtigkeit einsetze, so die Begründung der Jury. »Auf hohem künstlerischen und spielerischen Niveau vermag Bohdan Luts der Violine das weite Spektrum ihrer lyrischen bis dramatischen und expressiven Möglichkeiten zu entlocken. Mit großer Sensibilität erfasst und vermittelt er den Geist der von ihm interpretierten Kompositionen als Solist und im Dialog mit Orchester und Dirigent.«

Der Förderpreis Deutschlandfunk wird dem 17-jährigen Künstler am 29. August während eines Festaktes im Bremer Rathaus verliehen. Mit dem »Förderpreis Deutschlandfunk« verbunden ist ein Engagement beim Musikfest Bremen im kommenden Jahr sowie eine CD-Einspielung im Deutschlandfunk Kammermusiksaal.

2004 in der Ukraine geboren, begann Bohdan Luts im Alter von sechs Jahren Geige zu spielen. Seine Ausbildung erhielt er sowohl am Krushelnytska Musikinternat in Lwiw und am Lysenko Musikinternat in Kiew als auch an der Internationalen Menuhin Musik Akademie Gstaad in der Schweiz. Zu seinen Lehrern gehörten Oleg Kaskiv, Renaud Capuçon, Olga Korinets, Yaroslava Kataryna, Maria Futorska, daneben besuchte er Meisterkurse u.a. bei Pinchas Zukerman und Gábor Takács-Nagy.

Bohdan Luts hatte bereits Auftritte mit dem Sinfonieorchester der Nationalphilharmonie Lwiw und dem INSO Lwiw Sinfonieorchester, er gastierte beim Gstaad Menuhin Festival und beim Festival de Bellerive und gab darüber hinaus Recitals in der Ukraine, der Schweiz und in Italien. Internationale Aufmerksamkeit erlangte der 17-jährige Virtuose im Frühjahr 2022 beim Internationalen Carl-Nielsen-Wettbewerb in Odense, Dänemark. Als jüngster Teilnehmer wurde er nicht nur mit dem Preis der Junior-Jury ausgezeichnet, sondern ging auch als Gewinner in der Kategorie Violine hervor. Bohdan Luts ist außerdem Preisträger des Internationalen Rodolfo-Lipizer-Violinwettbewerbs (Erster Preis), des Internationalen Wettbewerbs für Junge Violinisten Il Piccolo Violino Magico (Zweiter Preis), des Internationalen Violinwettbewerbs Lviv Virtuoso (Großer Preis) und des Internationalen Violinwettbewerbs Dolný Kubín (Großer Preis). Zusammen mit einem Teil seiner Familie lebt Bohdan Luts seit längerem in der Schweiz.
(Foto: Iryna Sereda)