19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

Pressemitteilung »Liederabend Asmik Grigorian«

22.03.2023

Musikfest-Debüt: Liederabend mit Asmik Grigorian

Die litauische Sopranistin singt Lieder von Tschaikowski und Rachmaninow

Sie gilt als eine der gegenwärtig aufregendsten Sängerinnen in der internationalen Opernwelt: Asmik Grigorian. Seit die litauische Sopranistin 2018 als frenetisch gefeierte Salome bei den Salzburger Festspielen ihren endgültigen Durchbruch hatte, reißen sich alle bedeutenden Opernbühnen von Bayreuth, Wien, London, Berlin oder Mailand um sie. Doch die Sängerin weiß ihre immensen Ausdrucksmittel auch höchst betörend in der intimen Disziplin des Liedgesangs einzusetzen. Bei ihrem Musikfest-Debüt interpretiert sie am Sonntag, 27. August, um 20 Uhr in der Glocke zusammen mit ihrem Landsmann Lukas Geniušas Lieder von Tschaikowski und Rachmaninow.

Diese Stimme! Kraftvoll und biegsam zugleich sowie von einer glühenden Intensität und beeindruckenden Wandlungsfähigkeit im Ausdruck, die direkt ins Mark trifft. Egal, ob Salome, Senta, Jen?fa, Rusalka, Tatjana oder Manon Lescaut – wenn Asmik Grigorian sich eine Partie einverleibt, gelingen ihr fesselnde Interpretationen, in denen sich technische Versiertheit und individuelle Gestaltungskraft vortrefflich verbinden. Diese Vielseitigkeit versteht sie auch im Liedgesang einzusetzen, wo sie mit ihrer charismatischen Präsenz über die Fähigkeit verfügt, auch mit wenigen Mitteln die unterschiedlichsten Gefühle zu vermitteln und das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Bei den angekündigten Liedern von Tschaikowski und Rachmaninow kommt ihr dabei zusätzlich zugute, dass diese – anders als die meisten deutschen Kunstlieder – komplexe Minidramen sind, in denen es um große Gefühle wie unerfüllte Liebe, quälende Zurückweisung, Trauerschmerz und tiefe Einsamkeit geht. Wie Asmik Grigorian selbst sagt, ist jedes dieser Lieder eine intensive Mini-Oper, die nur wenige Minuten dauert. Die durchlebt sie wie auf der Opernbühne nicht nur als Sängerin, sondern auch als Darstellerin und macht sie mit ihrer farbenreichen Stimme zu einem Erlebnis. Ihr zur Seite steht dabei der russisch-litauische Pianist Lukas Geniušas, der beim Warschauer Chopin-Wettbewerb 2010 und beim Moskauer Tschaikowski-Wettbewerb 2015 jeweils die Silbermedaille gewonnen hat. Als gleichberechtigte Partner auf Augenhöhe bringt dieses hochkarätige Duo in den spätromantischen Preziosen das volle emotionale Spektrum von größter Zartheit bis zu leidenschaftlichem Ausbruch bewegend zur Geltung.

Kurzinfo:
Veranstaltung:
34. Musikfest Bremen 2023: „Liederabend“
Künstler*innen: Asmik Grigorian (Sopran), Lukas Geniušas (Klavier)
Ort: Die Glocke (Großer Saal), Bremen
Termin / Uhrzeit: Sonntag, 27. August, 20 Uhr
Eintrittspreise: von EUR 18,- bis EUR 65,- (Ermäßigung 20%), inklusive VVK-Gebühr
Info / Karten: Ticket-Service in der Glocke, Tel. 04 21 / 33 66 99
Internet: www.musikfest-bremen.de

Weitere Informationen für die Redaktionen:
Musikfest Bremen, Carsten Preisler, Tel. 0421 / 33 66-660, E-Mail: preisler@musikfest-bremen.de

Pressemitteilung downloaden

zurück