19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

Pressemitteilung »Musikfest goes Overseas: Lisa Simone & hr-Bigband«

22.03.2023

„Musikfest goes Overseas“: Lisa Simone und die hr-Bigband

Die Tochter von Nina Simone präsentiert eigene Songs und Klassiker ihrer Mutter

Beim Nachnamen Simone dürften nicht nur eingefleischte Jazz-Kenner aufhorchen! Nina Simone (1933-2003) verblüffte die Welt mit ihrer tiefen, samtenen Stimme und ihren gefühlvollen Liedern, die ihr den Ruf als eine der größten Sängerinnen unserer Zeit einbrachten. In den 1960er Jahren engagierte sie sich in der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, mied als Aktivistin den Begriff „Jazz“ und sprach lieber von „Black Classical Music“. Aber ein großer Name kann auch eine Bürde sein und so entschied sich ihre Tochter Lisa erst mit 30 Jahren, den Schritt ins Showbusiness zu wagen. Doch mittlerweile hat sie es längst geschafft, als stimmgewaltige Sängerin zwischen Soul, Jazz und Blues aus dem Schatten der Mutter herauszutreten. Wenn sie nun am Freitag, 25. August, um 20 Uhr zusammen mit der hr-Bigband das Konzert „Musikfest goes Overseas“ im BLG-Forum Überseestadt gestaltet, wird sie eine Auswahl eigener Songs präsentieren, aber natürlich auch einigen berühmten Klassikern ihrer Mutter wie „My Baby Just Cares for Me”, „Feelin’ Good” oder „Black Is the Colour” den eigenen Stempel aufdrücken.

Leid und Trauer waren in Lisa Simones Kindheit und Jugend stete Begleiter, denn Verzicht auf Nähe ist das Los vieler Kinder berühmter Eltern. „Lange Jahre brauchte es, sich aus der Aura der Mutter zu befreien“, sagt die Sängerin, die von 1982 bis 1993 als Technikerin bei der U.S. Air Force in Frankfurt am Main diente. Ab Mitte der 1990er Jahre aber wagte sie den Schritt, als Sängerin öffentlich in Erscheinung zu treten. Zunächst etablierte sie sich als Musical-Darstellerin am Broadway und als Sängerin der amerikanischen Band „Liquid Soul“. Mit dem Projekt „Daughters of Soul“ wurde sie auch in Europa bekannt, wo sie zusammen mit Lizz Wright, Angélique Kidjo und Dianne Reeves bei einer Tribute-Tour für Nina Simone überzeugte. Im Jahr 2008 erreichte sie mit ihrem ersten Solo-Album „Simone on Simone" die Spitze der US-Jazz-Charts und wurde für einen Grammy Award nominiert. Nach mittlerweile drei erfolgreichen Solo-Alben mit einer überzeugenden Mischung aus Soul, Karibik-Sound und Jazz ist es heute längst nicht mehr der Nachname, der die Künstlerin mit ihrer magnetischen Präsenz und großartigen Stimme zum gefeierten Gast vieler internationaler Jazzfestivals macht.

Kurzinfo:
Veranstaltung:
34. Musikfest Bremen 2023: „Musikfest goes Overseas“
Künstler*innen: Lisa Simone/Gesang, hr-Bigband, Jörg Achim Keller/Leitung
Ort: BLG-Forum Überseestadt, Bremen
Termine / Uhrzeit: Freitag, 25. August, 20 Uhr
Eintrittspreise: von EUR 20,- bis EUR 50,- (Ermäßigung 20%), inklusive VVK-Gebühr
Info / Karten: Ticket-Service in der Glocke, Tel. 04 21 / 33 66 99
Internet: www.musikfest-bremen.de

Weitere Informationen für die Redaktionen:
Musikfest Bremen, Carsten Preisler, Tel. 0421 / 33 66-660, E-Mail: preisler@musikfest-bremen.de

Pressemitteilung downloaden

zurück