Alex Potter (© Annelies van der Vegt)
Er startete seine musikalische Laufbahn als Chorknabe an der Southwark Cathedral in London. Als Choral Scholar ging er ans New College der Universität Oxford, absolvierte dort zeitgleich ein Studium der Musikwissenschaft und vervollständigte seine Ausbildung im Bereich Alter Musik bei Gerd Türk an der Schola Cantorum Basiliensis in der Schweiz: Countertenor Alex Potter, längst ein gefragter Interpret für die Musik des 17.und 18. Jahrhunderts, folgt regelmäßig Einladungen an die bedeutendsten Bühnen weltweit. Gerade sein außergewöhnlich sicherer Sinn für das in der Alten Musik so wichtige Verhältnis von Wort und Ton macht ihn zu einem der gesuchtesten Sänger gerade im Bereich des barocken Oratorienrepertoires. Neben den Werken bekannter Komponisten wie Bach und Händel gilt sein Interesse insbesondere dem Aufspüren weniger bekannter Werke, die er in selbst konzipierten Konzertprogrammen und durch CD-Einspielungen der Öffentlichkeit zugänglich macht.