Anett Fritsch © Katerina Kepka
Ausgebildet an der Musikhochschule Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig gewann die Sopranistin Anett Fritsch dort 2001 den ersten Preis beim Johann Sebastian Bach Wettbewerb. 2006 und 2007 war sie Preisträgerin des internationalen Wettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Von 2009 bis 2015 etablierte sie sich als Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg und sang dort u. a. die Pamina in Mozarts »Zauberflöte«, Konstanze in »Die Entführung aus dem Serail«, Blanche in Poulencs »Dialogue des Carmélites« und Marie in Donizettis »La fille du régiment«. In ihrem aktuellen Spielzeitkalender finden sich u. a. ihre Rollendebüts als Freia in Wagners »Rheingold« und Ortlinde in der »Walküre« in der Ring-Neuproduktion von Dmitri Tcherniakov an der Staatsoper Unter den Linden. An der Volksoper Wien war bzw. ist sie als Mimì in Puccinis »La bohème«, Rosalinde in Strauss‘ »Fledermaus« und Frau Fluth in Nicolais »Die lustigen Weiber von Windsor« zu erleben.