Anna-Lena Elbert (© Mathias Großschädl)
Anna-Lena Elbert schloss ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater München mit einem Master in Liedgestaltung ab. Die Sopranistin pflegt eine rege Konzerttätigkeit mit einem breit gefächerten Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne. Mit Orchestern wie den Münchner Symphonikern, den Stuttgarter Philharmonikern, der Hofkapelle Stuttgart, den Düsseldorfer Symphonikern, den Berliner Barock Solisten, dem Sinfonieorchester Porto und dem Budapest Festival Orchestra sang sie u. a. die großen Oratorien von Bach, Händel, Mozart und Mendelssohn. Sie war Stipendiatin des MozartLabors im Rahmen des Mozartfest Würzburg, trat beim Schleswig-Holstein Musik Festival, Rheingau Festival, Beethovenfest Bonn und Bachfest Leipzig auf. Auf der Opernbühne gestaltete sie u. a. die Partien der Adele in Strauss‘ »Die Fledermaus«, Adina in Donizettis »L’elisir d’amore« und Norina in »Don Pasquale« sowie »Pamina« und Königin der Nacht in Mozarts »Die Zauberflöte«. Anna-Lena Elbert ist regelmäßig zu Gast bei den Opernfestspielen Heidenheim und gab im Jahr 2020 ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper in der Hauptrolle einer dort uraufgeführten Kinderoper. Im Mai 2022 debütierte sie mit einer Uraufführung bei den Salzburger Festspielen.
Anna-Lena Elbert hegt eine besondere Leidenschaft für Kammermusik und Liedgestaltung und gibt regelmäßig Liederabende, u. a. bei der Schubertíada in Spanien. 2019 wurde sie gemeinsam mit Kota Sakaguchi Preisträgerin des Richard Strauss Liedwettbewerbs sowie des internationalen Helmut Deutsch Liedwettbewerbs.
Veranstaltungen dieses Künstlers
19.Aug.23, 20:30 Uhr
Die Glocke (Großer Saal), Bremen
Mehr