19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

Budapest Festival Orchestra

Budapest Festival Orchestra

Budapest Festival Orchestra (© BFO)

Iván Fischer hat sich einen Traum erfüllt, als er 1983 zusammen mit Zoltán Kocsis das Budapest Festival Orchestra gründete. Längst zählt das BFO zu den besten Orchestern der Welt und spielt regelmäßig an den wichtigsten Konzertorten der internationalen Musikszene, so in der Carnegie Hall und im Lincoln Center in New York, im Musikverein in Wien, in der Royal Albert Hall und im Barbican Center in London. Das Ensemble wird regelmäßig zu bedeutenden internationalen Festivals wie den Mostly Mozart Festspielen, den Salzburger Festspielen und dem Edinburgh International Festival eingeladen. Seit Jahren immer wieder mit namhaften Auszeichnungen und Preisen bedacht, nahm das BFO 2022 den Gramophone Award für das Orchester des Jahres entgegen. 2023 freut sich der ungarische Klangkörper u. a. auf die Zusammenarbeit mit Solist*innen wie Midori Seiler, Renaud Capuçon, Rudolf Buchbinder, Sir András Schiff, Francesco Piemontesi und zu seiner Premiere beim Musikfest Bremen auf Selina Ott und Anna-Lena Elbert. Gründer und Musikdirektor Iván Fischer steht nicht nur am Pult dieses Orchesters, er ist zudem Ehrendirigent des Konzerthausorchesters Berlin, Ehrengastdirigent des Royal Concertgebouw Orchestra, Gastdirigent bei den Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem New York Philharmonic Orchestra, inszenierte erfolgreiche Opernproduktionen und hat sich in den letzten Jahren auch als Komponist einen Namen gemacht.

 

Veranstaltungen dieses Künstlers

Budapest Festival Orchestra & Selina Ott

19.Aug.23, 19:00 Uhr

Die Glocke (Großer Saal), Bremen

Mehr

Budapest Festival Orchestra & Anna-Lena Elbert

19.Aug.23, 20:30 Uhr

Die Glocke (Großer Saal), Bremen

Mehr

Budapest Festival Orchestra

19.Aug.23, 22:00 Uhr

Die Glocke (Großer Saal), Bremen

Mehr