19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

Capricornus Consort Basel

Capricornus Consort Basel

Capricornus Consort Basel (© Harald Hoffmann)

Seit seiner Gründung 2006 widmet sich das Capricornus Consort Basel mit Vorliebe seltenen und solistisch zu besetzenden Werken des Barock und Hochbarock, vermag aber seine Kerngruppe für spezielle Projekte auch bis zur vollen Orchestergröße zu erweitern. Violinist Peter Barczi, Gründer, künstlerischer Leiter und Konzertmeister in Personalunion, versammelt im Capricornus Consort Basel eine Gruppe von Musiker*innen, deren gegenseitige künstlerische Verbundenheit meist schon auf Freundschaften aus der Studienzeit an der Schola Cantorum Basiliensis zurückgeht. Ihren musikalischen Zusammenhalt finden die Mitglieder des Ensembles aber nicht zuletzt in der anhaltenden Übereinstimmung, was die speziellen und viel diskutierten Anforderungen an Interpreten im Umgang mit Alter Musik betrifft. Das Capricornus Consort Basel kann auf Einladungen namhafter Festivals zurückblicken und hat insbesondere mit seinen CD-Produktionen die Aufmerksamkeit der internationalen Fachpresse erregt. Seine Einspielungen, u. a. Monographien zu Werkkomplexen von Komponisten wie Philipp Heinrich Erlebach, Christoph Graupner, Francesco Manfredini und Franz Xaver Richter, wurden mit Preisen wie Diapason d'Or, International Classical Music Award, ECHO Klassik und Preis der Deutschen Schallplattenkritik honoriert. 2022 wurde das Capricornus Consort Basel für CD-Einspielungen mit Miriam Feuersinger und mit Stefan Temmingh gleich zweimal mit dem OPUS Klassik ausgezeichnet.

 

Veranstaltungen dieses Künstlers

BACHS RIVALEN – LEIPZIG 1723

29.Aug.23, 20:00 Uhr

St. Ulrichs Kirche, Rastede

Mehr