Collegium Vocale Gent (© Eric de Mildt)
Das Collegium Vocale Gent wurde 1970 auf Initiative von Philippe Herreweghe und einer Gruppe befreundeter Studierender gegründet. Das Ensemble war eines der ersten, das die neuen Erkenntnisse über die Aufführung barocker Musik auf die Vokalgattungen übertragen hat. Eines der Erfolgsrezepte des Collegium Vocale Gent ist seine jeweils projektbezogene Besetzung, die den Musiker*innen hervorragende Entfaltungsmöglichkeiten bietet. Der authentische, textorientierte und rhetorische Ansatz sorgt für eine transparente Klangsprache, wodurch das Ensemble innerhalb weniger Jahre Weltruhm erlangte und auf allen großen Bühnen und Musikfestivals in Europa, USA, Russland, Südamerika, Japan, Hongkong und Australien zu Gast war. Neben dem eigenen Barockorchester arbeitet das Collegium Vocale Gent mit verschiedenen historisch informierten Ensembles zusammen, wie dem Orchestre des Champs-Élysées, dem Freiburger Barockorchester oder der Akademie für Alte Musik Berlin. Darüber hinaus werden Projekte mit führenden europäischen Sinfonieorchestern mit Dirigenten wie Ivor Bolton, Marcus Creed, Reinbert de Leeuw, Iván Fischer, René Jacobs, Yannick Nézet-Séguin, Jos van Immerseel, Paul Van Nevel und James Wood realisiert.