© Matt Madison-Clark
Seit einigen Jahren ist der junge Tenor Evan LeRoy Johnson, gebürtiger US-Amerikaner, auch in Europa zu erleben und erfährt große Aufmerksamkeit. 2017 hatte er sein erstes Engagement in Deutschland als Don José in Bizets »Carmen« am Oldenburgischen Staatstheater, seit der Spielzeit 2021/22 ist er Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper, an der er 2018 als Cassio in einer Neuproduktion von Verdis »Otello« debütierte. Er überzeugte in Partien wie Malcolm in Verdis »Macbeth«, der Prinz in Dvořáks »Rusalka«, Narraboth in Strauss‘ »Salome«, Walther in Wagners »Tannhäuser«, Edmondo in Puccinis »Manon Lescaut«, Pinkerton in »Madama Butterfly« und Rodolfo in »La bohème« oder Lenski in Tschaikowskis »Eugen Onegin«, um nur einige zu nennen, und war an renommierten Opernhäusern wie der Norwegischen Nationaloper, Opera Philadelphia, San Francisco Opera, am Opernhaus Zürich, beim Ultima Oslo Contemporary Music Festival, Glyndebourne Festival und bei den Opernfestspielen München engagiert. Evan LeRoy Johnson studierte Gesang an der Universität von Kentucky und am Curtis Institute of Music in Philadelphia, war Mitglied des Apprentice-Artists-Programms der Central City Opera und erhielt 2015 den Barbara and Stanley Richman Memorial Award des Opernhauses von St. Louis.