19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

Flore Van Meerssche

Flore Van Meerssche

Flore Van Meerssche (© Franziska Schrödinger)

Die belgische Sopranistin Flore Van Meerssche schloss ihr Master-Studium Liedgestaltung und arbeitete seither mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Philippe Herreweghe, Philippe Pierlot, Adrian Kelly, Titus Engel und Andrea Marchiol und musizierte mit Klangkörpern wie den Wiener Philharmoniker, dem Collegium Vocale Gent, der Camerata Salzburg, dem Ricercar Consort, der capella sollertia, dem Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und der Bayerischen Kammerphilharmonie.
Im Sommer 2022 gab sie ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen als Sacerdotessa in Verdis »Aida« unter der Leitung von Alain Altinoglu und ist Stipendiatin des Young Singers Project 2022. Im Sommer 2023 kehrte sie nach Salzburg zurück als Eva in Haydns »Die Schöpfung« unter der Leitung von Jordi Savall. Weitere Höhepunkte 2023 bildeten ihr Debüt bei den Osterfestspielen in Baden-Baden in Strauß’ »Die Frau ohne Schatten« mit den Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko, sowie eine konzertante Aufführung der wiederentdeckten Oper »Ercole amante« von Antonia Bembo mit Il Gusto Barocco unter der Leitung von Jörg Halubek. Eine besondere Leidenschaft hegt sie für das Kunstlied. 2021 gewann sie mit ihrem Duo- Partner Gyeongtaek Lee den „Prix de Mélodie“ beim Internationalen Lied-Wettbewerb Nadia et Lili Boulanger in Paris. Sie ist Stipendiatin der LIEDAcademy im Rahmen des Festivals LIEDBasel 2022, sowie Young Artist beim Leeds Lieder Festival 2022.

 

Weblinks

Veranstaltungen dieses Künstlers

EIN SOMMERNACHTSTRAUM

08.Sep.23, 20:00 Uhr

Die Glocke (Großer Saal), Bremen

Mehr