19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

L’Arpeggiata

L’Arpeggiata

Arpeggiata (© Ruhrtriennale 2010 Michael Uneffer)


Seit über zwei Jahrzehnten ist zu bewundern, wie Christina Pluhar mit ihrem Ensemble L’Arpeggiata, benannt nach der gleichnamigen Toccata von Giovanni Girolamo Kapsberger, Kompositionen aus vergangenen Jahrhunderten zu neuem Leben erweckt. Im Jahr 2000 fand sich das längst vielfach geehrte Ensemble zum ersten Konzert zusammen. Gemeinsam mit Solist*innen verschiedener musikalischer Herkunft begeistert das Ensemble Publikum und Presse in der ganzen Welt durch unkonventionelle, mitreißende Aufführungen. Im Zentrum steht das Interesse an der französischen, italienischen und neapolitanischen Musik des 17. Jahrhunderts, man richtet den Blick aber auch über die Grenzen Europas bis nach Südamerika (»Los Pájaros Perdidos«) oder begibt sich auf eine musikalische Reise durch den Mittelmeerraum (»Mediterraneo«), wie in den Musikfest-Jahren 2012 und 2013 zu hören war. 2016 beeindruckte L’Arpeggiata, begleitet von einer ausgesuchten Sänger*innenbesetzung, mit einer konzertanten Fassung von Claudio Monteverdis »L’Orfeo« in Bremen und 2017 präsentierte Christina Pluhar hier mit ihrem Ensemble »Händel Goes Wild«. 2021 war das Ensemble mit verschiedenen musikalischen Auslegungen der Orpheus-Sage und Pergolesis »Stabat Mater« vertreten.
L’Arpeggiata ist regelmäßig bei namhaften internationalen Festivals und in den großen Konzerthäusern zu Gast. Tourneen haben das Ensemble durch ganz Europa, Australien, Neuseeland, Japan, Südamerika und die USA geführt. Die zahlreichen Einspielungen wurden mit renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter der Cannes Classical Award, der Diapason d’Or, der Edison Price, dreimal in Folge der ECHO Klassik und 2018 der OPUS Klassik. Zuletzt erschien im Oktober 2021 das Album »Alla Napoletana« mit Céline Scheen, Luciana Mancini und Vincenzo Capezzuto.

 

 

Veranstaltungen dieses Künstlers

MIRACOLO D’AMORE

02.Sep.23, 20:00 Uhr

Die Glocke (Großer Saal), Bremen

Mehr