Omer Meir Wellber (© Rori Palazzo)
Mit fünf Jahren begann Omer Meir Wellber seine musikalische Ausbildung am Akkordeon, an der Geige und am Klavier. Mit zehn Jahren kam Kompositionsunterricht hinzu und mit 18 hatte er bereits den Studienabschluss des Konservatoriums seiner Heimatstadt Be’er Sheva in der Tasche. Anschließend studierte Wellber mit einem Stipendium der American-Israel Cultural Foundation bis zu seiner Graduierung an der Jerusalem Music Academy. In Israel dirigierte Omer Meir Wellber verschiedene namhafte Orchester und leitete auch Uraufführungen seiner eigenen Werke. An den Opernhäusern von Tel Aviv, Dresden, Wien und Venedig und während seiner Assistenzen bei Daniel Barenboim an der Berliner Staatsoper und an der Mailänder Scala sammelte der ambitionierte und vielfach begabte Dirigent wertvolle Erfahrungen, die ihn auf die folgenden Chefposten bestens vorbereiteten. 2010 trat er die Nachfolge von Lorin Maazel als Generalmusikdirektor des Palau de les Arts Reina Sofia in Valencia an, 2019 den Chefposten des BBC Philharmonic. Seine aktuellen Positionen sind die folgenden: Musikdirektor der Volksoper Wien, Music Director des Teatro Massimo Palermo und Music Director des Toscanini Festivals. Im Februar 2023 wurde bekanntgegeben, dass Omer Meir Wellber ab der Saison 2025/2026 Hamburgischer Generalmusikdirektor des Philharmonischen Staatsorchesters sowie Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper wird.