Der belgische Gambist und Dirigent Philippe Pierlot lernte autodidaktisch Gitarre und Laute und studierte Viola da Gamba bei Wieland Kuijken. Neben dem kammermusikalischen Repertoire befasst er sich auch mit Oper und Oratorium und bearbeitete u. a. Bachs Markus-Passion Bachs, Marais‘ »Semele« und Monteverdis »Il ritorno d’Ulisse in patria«. Zusätzlich zu den Konzerten und Auftritten mit seinem Ensemble Ricercar Consort pflegt Philippe Pierlot die Zusammenarbeit mit Jordi Savall und dem Ensemble Hespèrion XXI, um das Repertoire für Viola da Gamba durch die Wiederentdeckung volkstümlicher Traditionen und durch zeitgenössische Kreationen zu erweitern. Zur Förderung junger Künstler*innen gründete er das Label Flora, das Musiker*innen bei der Produktion eigener Projekte unterstützt. Pierlot ist Professor am Conservatoire Royal in Brüssel und leitet das Festival Le Printemps baroque in Spa. In diesem Rahmen organisiert er seit 2015 internationale Künstler*innentreffen rund um sein Instrument Viola da Gamba sowie Konzertreihen, die Nachwuchstalenten dazu verhelfen, ihre Interpretationen Alter Musik vorzustellen.