Thibaut Garcia (© Marco Borggreve/Warner Classics Erato)
Thibaut Garcia, erster Preisträger des prestigeträchtigen Wettbewerbs der Guitar Foundation of America 2015, BBC New Generation Artist 2017-2019 und Empfänger des »Révélation Instrumentale«-Preises der Victoires de la Musique Classique 2019, hat sich als einer der begabtesten Gitarristen seiner Generation etabliert. Garcia wurde in seiner Heimatstadt Toulouse und in Paris ausgebildet. Thibaut Garcia tritt weltweit in den bedeutendsten Konzertsälen auf und ist Gast renommierter Festivals, darunter die Wigmore Hall in London, da Wiener Konzerthaus, das Concertgebouw Amsterdam, der Tschaikowsky-Saal in Moskau, das Festival Radio France Occitanie Montpellier, die Salle Bourgie in Montreal, die Philharmonie de Paris, das Théâtre des Champs-Élysées, das Rheingau Musik Festival, das Festival Grands Interprètes in Toulouse, der Palau de la Música Catalana in Barcelona, das Festival Musiq'3 in Brüssel, das Auditorium de Bordeaux, La Seine Musicale und Grand Théâtre de Provence.
Seit seinem Konzertdebüt mit dem Orchestre National du Capitole de Toulouse im Jahr 2016 hat Thibaut Garcia mit zahlreichen renommierten europäischen Orchestern gearbeitet. In der Saison 2022/23 ist er u. a. mit dem Orchestre National de Lyon, dem Orchestre Victor Hugo Franche Comté und dem Orchestre Pasdeloup zu hören. Höhepunkt der aktuellen Saison ist die Welturaufführung des Gitarrenkonzerts »El Biir« von Benjamin Attahir mit dem Orchestre National du Capitole de Toulouse unter Pierre Bleuse im März 2023. Im Bereich der Kammermusik tritt Thibaut Garcia mit Künstlern wie Edgar Moreau, Raphaël Sévère, Elsa Dreisig, Marianne Crebassa, Lucienne Renaudin-Vary, Anastasia Kobekina und dem Quatuor Arod auf. Feste Duopartner sind Philippe Jaroussky, Félicien Brut und Antoine Morinière.
Als Exklusivkünstler von Warner Classics/Erato veröffentlichte Thibaut Garcia 2021 mit Philippe Jaroussky sein viertes Album »À sa guitare«, das er gemeinsam mit dem Countertenor auch im letztjährigen Musikfest Bremen vorgestellt hat. Im Herbst 2023 soll ein Album mit Werken von Agustín Barrios Mangoré erscheinen.