19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

William Christie

William Christie

William Christie (© Jean Felix Fayolle)

Mit seinem Ensemble Les Arts Florissant war er schon im allerersten Musikfest Bremen 1989 zu Gast: William Christie, Cembalist, Dirigent, Musikwissenschaftler und Lehrer, widmet sich seit der Gründung seines Ensembles vor über 40 Jahren auf höchstem künstlerischen und wissenschaftlichem Niveau der historischen Aufführungspraxis. Als Pionier bei der Wiederentdeckung der Barockmusik hat er das Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts einem breiten Publikum in aller Welt nahegebracht. William Christie, geboren und ausgebildet in den USA und seit 1971 in Frankreich lebend, ist der unbestrittene Meister der Tragédie lyrique sowie des Opéra-balletts und fühlt sich mit der französischen Motette ebenso wohl wie mit der Musik des Hofes. Seine Vorliebe für die französische Musik schließt jedoch nicht aus, dass er sich auch mit anderen europäischen Repertoires beispielsweise von Monteverdi, Rossi, Scarlatti, Landi, Purcell, Händel, Mozart, Haydn oder Bach auseinandersetzt.
Die Saison 2022/23 sieht u. a. Projekte zum 400. Geburtstag von Molière vor, Aufführungen von Purcells »Dido und Aeneas« an den Teatros del Canal in Madrid, dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona und der Opéra Royal de Versailles, Charpentiers Musik zur Geburt Christi und zur Karwoche, Aufnahmen zum vierten Teil der hochgelobten »Airs sérieux et à boire« und Konzertprogramme mit Solist*innen wie Véronique Gens, Lea Desandre, Carlo Vistoli und Hugh Cutting.
Selbstverständlich ist ein Meister wie William Christie auch als Gastdirigent sehr gefragt und so ist er immer wieder mit den Berliner Philharmonikern, dem Orchestra of the Age of Enlightenment, bei Opernfestivals wie Glyndebourne oder an Opernhäusern wie der Metropolitan Opera in New York, dem Züricher Opernhaus oder der Opéra National de Lyon zu erleben.
Um sein Wissen an kommende Generationen weitergeben zu können, gründete William Christie 2002 Le Jardin des Voix. Für diese alle zwei Jahre stattfindende Akademie werden einige der talentiertesten jungen Barocksänger*innen ausgewählt, um eine Oper zu erarbeiten – in diesem Jahr Purcells »The Fairy Queen« in erstmaliger Zusammenarbeit mit dem französischen Choreografen Mourad Merzouki.

 

Weblinks

Veranstaltungen dieses Künstlers

THE FAIRY QUEEN

01.Sep.23, 20:00 Uhr

Die Glocke (Großer Saal), Bremen

Mehr