19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

ARETHA FRANKLIN: QUEEN OF SOUL

09


Sep

ARETHA FRANKLIN: QUEEN OF SOUL

Jules Buckley (© Rhys Frampton) feat. Sheléa (© Aaron Lacy)

Jules Buckley (© Rhys Frampton) feat. Sheléa (© Aaron Lacy)

Samstag , 09.09.23 - 19:00 Uhr

Programm:
Songs von Aretha Franklin, Otis Redding, Leonard Bernstein, Stevie Wonder u. a.

Aretha Franklin, die unbestrittene »Queen of Soul«, gewann in ihrer Karriere 18 Grammy Awards und wurde als erste Frau in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. Als sie am 16. August 2018 starb, hinterließ sie ein unglaubliches musikalisches Erbe, das von Gospel über R&B, Soul und Jazz bis hin zum Pop reicht. Die amerikanische Sängerin, Songwriterin und Pianistin Sheléa und das Metropole Orkest unter der Leitung von Jules Buckley zollen dieser Ikone nun beim Musikfest-Finale Tribut – und zwar erneut bei freiem Eintritt, live und Open Air auf dem Marktplatz! Sheléa begann ihre Karriere als Songwriterin und Sängerin für das Produzenten-Duo Jimmy Jam und Terry Lewis und hat seitdem mit Größen wie Quincy Jones, Stevie Wonder, David Foster und Rickey Minor zusammengearbeitet. Aretha Franklin fühlt sie sich aufgrund ihrer Herkunft besonders verbunden: »Unsere Väter sind beide Pastoren und wir haben beide in der Kirche gesungen und gespielt.« Beste Voraussetzung für mitreißende Call-and-Response-Gesänge zwischen Sheléa und dem Gospelchor Vula’s Chorale bei Klassikern wie »Think«, »Respect« oder »A Natural Woman«, oder?

Metropole Orkest & Jules Buckley feat. Sheléa
Vula’s Chorale

Hinweis: Der Eintritt ist frei. Das Open Air findet als Stehplatz-Konzert mit auf dem Marktplatz verteilten Stehtischen statt. Die Buchung eines Tickets ist nicht notwendig, es sei denn, Sie benötigen Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und gehbehinderte Personen.

Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und gehbehinderte Personen:
Sofern Sie oder Ihre Begleitung auf einen Rollstuhl angewiesen sind und über einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen »B« verfügen, besteht die Möglichkeit, aus einem begrenzten Kontingent Tickets für eine auf dem Marktplatz gesondert markierte Stellfläche für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen zu erwerben. Dasselbe gilt für gehbehinderte Personen, die über einen Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen »G« und »aG« verfügen und Sitzplätze aus einem ebenfalls begrenzten Kontingent erwerben können. Diese Tickets sind nur vorab (ab 4. Juli um 12 Uhr) im Ticket-Service in der Glocke (Tel. 0421/33 66 99, Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr) sowie im Musikfest-Webshop buchbar. Der Ausweis mit dem entsprechenden Merkzeichen muss am Veranstaltungstag vor Ort beim Einlass vorgezeigt werden.

präsentiert durch Mercedes-Benz AG, Werk Bremen und WESER-KURIER