19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

Budapest Festival Orchestra & Anna-Lena Elbert

19


Aug

Budapest Festival Orchestra & Anna-Lena Elbert

Budapest Festival Orchestra (© BFO)

Budapest Festival Orchestra (© BFO)

Samstag , 19.08.23 - 20:30 Uhr

Programm:
Claudio Monteverdi: »Scherzi musicali« (Auszüge)
György Ligeti: »Mysteries of the Macabre« für Koloratursopran und Kammerorchester
sowie Klezmer und ungarische Volksmusik

Das 1983 von Iván Fischer mitgegründete Budapest Festival Orchestra (BFO) zählt zu den besten Orchestern der Welt. Da ist sich nicht nur die Fachkritik einig, auch der durch weltweit eingereichte Stimmen vergebene Gramophone Award für das Orchester des Jahres ging 2022 an den ungarischen Klangkörper! Seine Exzellenz kann das BFO gleich mit drei Programmen untermauern. Das zweite Programm steht im Zeichen musikalischer Scherze. Im Mittelpunkt steht dabei ein Auszug aus György Ligetis avantgardistischer Oper »Le grand Macabre«, die nur so strotzt vor schwarzem Humor und dadaistischen Absurditäten. In den daraus als »Mysteries of the Macabre« zusammengefassten drei technisch höchst anspruchsvollen Arien des Chefs der »Geheimen Politischen Polizei« kann die junge Koloratursopranistin Anna-Lena Elbert brillieren.

Budapest Festival Orchestra
Anna-Lena Elbert
Sopran
Iván Fischer Dirigent

SO FUNKTIONIERT’S
Rund um den Marktplatz finden an zehn Orten jeweils zwei Konzerte à 45 Minuten in drei Zeitschienen statt, in der Glocke als zentralem Festspielhaus sind es drei Konzerte. Alle Spielstätten haben zwei gemeinsame Pausen für spontane Begegnungen und anregenden Austausch. Alle Veranstaltungen sind mit Einzelkarten zum Einheitspreis von 30 Euro buchbar. Sie entscheiden also ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack, ob Sie zum Festivalauftakt ein, zwei oder drei Konzerte besuchen möchten!

Tickets: Einheitspreis pro Konzert € 30 (erm. € 24)

präsentiert von OHB SE, WESER-KURIER
und Mercedes-Benz AG, Werk Bremen
gefördert durch NORDMETALL