24
Aug
Matthias Havinga (© Sarah Wijzenbeek)
Matthias Havinga (© Sarah Wijzenbeek)
Programm:
Johann Sebastian Bach: Fantasia G-Dur (Pièce d’orgue) BWV 572, Orgelsonate Nr. 2 c-Moll BWV 526, Fantasie und Fuge a-Moll BWV 904, An Wasserflüssen Babylon BWV 653, Trio super: Herr Jesu Christ, dich zu uns wend BWV 655a, O Mensch, bewein’ dein’ Sünde groß BWV 622, Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542
Die 2012 eingeweihte Ahrend-Orgel steht mit ihren 1.400 Pfeifen in 22 Registern ganz in der Tradition von Arp Schnitger, Erasmus Bielfeldt und Dietrich Christoph Gloger. Aufgrund ihres kammermusikalisch orientierten Klangs eignet sie sich in besonderer Weise für das Orgelwerk Johann Sebastian Bachs. Folgerichtig widmet Matthias Havinga, Organist an der Ronde Lutherse Kerk und an der Oude Kerk in Amsterdam, ihm sein gesamtes Programm. Die Fantasia in G gehört zu Bachs bekanntesten und meistgespielten Orgelwerken. Die Sonate Nr. 2 c-Moll hat er als Teil der zwischen 1727 bis 1732 entstanden Triosonaten wohl als Unterrichtsmaterial für seinen ältesten Sohn Wilhelm Friedemann geschrieben. »O Mensch, bewein’ dein’ Sünde groß« wiederum taucht in seinem Schaffen nicht nur als feierlich-getragenes Choralvorspiel im »Orgelbüchlein« auf, sondern auch als groß angelegter Schlusschor des ersten Teils der Matthäus-Passion. Und um die mit harmonischem Reichtum und großer Ausdruckskraft aufwartende Fantasie und Fuge in g-Moll rankt sich die Legende, Bach hätte sich mit ihr vergeblich um das Organistenamt an der Sankt-Jacobi-Kirche in Hamburg beworben.
Matthias Havinga Orgel
Tickets: Einheitspreis € 15 (erm. € 12)
gefördert durch Gottfried Stehnke Bauunternehmung, Nabertherm, das Osterholzer Kreisblatt, die Rolf und Hannelore Kähler Stiftung und die Wümme-Zeitung
Bus-Shuttle Bremen – Worpswede – Bremen / Abfahrts- und Ankunftszeiten:
Abfahrt Domsheide: 19:00 Uhr
Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Abfahrt Spielort: ca. 21:30 Uhr
Ankunft Domsheide: ca. 22:15 Uhr
Fahrpreis Hin- und Rückfahrt: 17 EUR
Bus-Tickets können ausschließlich beim Ticket-Service in der Glocke (Tel. 0421 / 33 66 99, Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr) oder direkt im Musikfest-Webshop erworben werden.
AUFTRETENDE KÜNSTLER
SPIELSTÄTTE