19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

LIEDERABEND

27


Aug

LIEDERABEND

Asmik Grigorian (© Algirdas Bakas) und Lukas Geniušas (© Ira Polyarnaya)

Asmik Grigorian (© Algirdas Bakas) und Lukas Geniušas (© Ira Polyarnaya)

Sonntag , 27.08.23 - 20:00 Uhr

Programm:

Pjotr Iljitsch Tschaikowski:
»Sred shumnovo bala« (Inmitten des lärmenden Balls) op. 38/3
»Snova, kak prezhde, odin« (Wie zuvor wieder allein) op. 73/6
»Net, tol'ko tot, kto znal« (Nur wer die Sehnsucht kennt) op. 6/6
»Sljoza drozhit« (Eine Träne zittert) op. 6/4
»Blagoslawljaju was, lesa« (Ich segne die Wälder) op. 47/5
»Ni sprashivaj« (Frage nicht) op. 57/3

Romanze in f-Moll op. 5 (Klavier solo)
Scherzo humoristique in D-Dur op. 19/2 (Klavier solo)

Sergei Rachmaninow:
»V molchan'ji nochi tajnoj« (In der Stille der Nacht) op. 4/3
»Ne poj, krasavica« (Sing nicht für mich, schöne Geliebte) op. 4/4
»Ditya kak tsvetok tï prekrasna« (Du bist wie eine Blume) op. 8/2
»Son« (Ein Traum) op. 8/5
»Vesennije vody« (Frühlingsfluten) op. 14/11
»O, ne grusti« (Oh trauere nicht) op. 14/8
»Ja zhdu tebja« (Ich warte auf dich) op. 14/1
Preludes op. 32 Nr. 12 und 13 (Klavier solo)
»Sumerki« (Dämmerung) op. 21/3
»Zdes' khorosho« (Hier ist es schön) op. 21/7
»My otdokhnyom« (Wir werden ruhen) op. 26/3
»Dissonans« (Dissonanz) op. 34/13

Die Lieder werden in russischer Sprache gesungen.

Diese Stimme! Kraftvoll und biegsam zugleich sowie von einer glühenden Intensität und fesselnden Wandlungsfähigkeit im Ausdruck – einfach elektrisierend. Asmik Grigorian zählt unumstritten zu den derzeit gefragtesten Sängerinnen im internationalen Opernbetrieb. Ihren endgültigen Durchbruch erlebte die litauische Sopranistin als Salome bei den Salzburger Festspielen 2018. Seitdem hat sie in weiteren Partien wie Senta, Jenufa, Rusalka oder Manon Lescaut auch auf den Opernbühnen von Bayreuth, Wien, London, Berlin oder Mailand Triumphe gefeiert. Ihr Musikfest-Debüt gibt Asmik Grigorian nun an der Seite des russisch-litauischen Pianisten Lukas Geniušas, der beim Warschauer Chopin-Wettbewerb 2010 und beim Moskauer Tschaikowski-Wettbewerb 2015 jeweils die Silbermedaille gewonnen hat. Die sorgfältig ausgewählten Lieder und Romanzen von Tschaikowski und Rachmaninow sind komplexe Mini-Dramen, in denen es um große Gefühle wie unerfüllte Liebe, Zurückweisung, Abschied, Trauer und Einsamkeit geht – wie geschaffen für eine leidenschaftliche und charismatische Sängerdarstellerin vom Format einer Asmik Grigorian!

Asmik Grigorian Sopran
Lukas Geniušas Klavier

Tickets: € 65 / 55 / 45 / 35 / 18 (Ermäßigung 20 %)

mit freundlicher Unterstützung von Silvia Jacobs