19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

MAGNIFICAT 1723

06


Sep

MAGNIFICAT 1723

Vox Luminis (© Mario Leko)

Vox Luminis (© Mario Leko)

Mittwoch , 06.09.23 - 20:00 Uhr

Programm:
Georg Friedrich Händel: Ode for St. Cecilia’s Day HWV 76
Johann Sebastian Bach: Magnificat Es-Dur BWV 243a

Vox Luminis – die Stimme des Lichts – ist nicht nur der Name des 2004 gegründeten belgischen Ensembles, es ist auch sein Markenkern. Es sei der Klang von heller Strahlkraft gewesen, den er immer im Kopf gehabt habe, sagt Leiter Lionel Meunier. Glasklare Stimmen, tadellose Intonation und perfekte Homogenität sind dementsprechend seit Jahren auf den internationalen Podien Garant für Vokalkunst vom Feinsten. Warum also nicht gezielt einen Lobpreis auf die Macht der Musik singen? Diese Möglichkeit bietet Händel mit seiner Ode for St. Cecilia’s Day von 1739, eine farbenprächtige Hommage an die Schutzpatronin der Musik. Bachs Magnificat in Es-Dur wiederum entstand 1723 während seines ersten Dienstjahres als Thomaskantor in Leipzig. Mit Chor und Gesangssolist*innen sowie einem festlichen barocken Instrumentarium dürfte es wohl seine bis dahin ambitionierteste und virtuoseste Vokalkomposition gewesen sein, sozusagen seine Visitenkarte im neuen Amt. Vox Luminis wiederum – noch eine Besonderheit! – braucht dafür keinen Dirigenten: Lionel Meunier fungiert als »primus inter pares« und leitet als mitsingender Bassist die Aufführung.

Vox Luminis Vokal- und Instrumentalensemble & Solist*innen
Lionel Meunier Bass und Leitung

Tickets: € 35 / 30 / 25 / 18 (Ermäßigung 20 %)

gefördert durch NORDMETALL, in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cloppenburg 

Bus-Shuttle Bremen – Friesoythe – Bremen / Abfahrts- und Ankunftszeiten:
Abfahrt Domsheide: 18:15 Uhr
Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Abfahrt Spielort: ca. 22:20 Uhr
Ankunft Domsheide: ca. 23:35 Uhr
Fahrpreis Hin- und Rückfahrt: 20 EUR
Bus-Tickets können ausschließlich beim Ticket-Service in der Glocke (Tel. 0421 / 33 66 99, Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr) oder direkt im Musikfest-Webshop erworben werden.

 

AUFTRETENDE KÜNSTLER