19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

SCHLOSSMUSIK AUF GÖDENS

31


Aug

SCHLOSSMUSIK AUF GÖDENS

Alena Baeva (© Andrej Grilc) und Vadym Kholodenko (© Ira Polyarnaya)

Alena Baeva (© Andrej Grilc) und Vadym Kholodenko (© Ira Polyarnaya)

Donnerstag , 31.08.23 - 20:00 Uhr

Dieses Konzert ist momentan ausverkauft.

Programm:
Robert Schumann: »Märchenbilder« op. 113
Franz Schubert: Fantasie C-Dur D 934
Richard Strauss: Sonate für Violine und Klavier Es-Dur op. 18
Igor Strawinsky: Divertimento (Suite nach dem Ballett »Le baiser de la fée«)

Ein musikalisches Power-Couple der Extra-Klasse: Alena Baeva und Vadym Kholodenko. 2001 gewann die Violinistin im Alter von nur 16 Jahren den Henryk-Wieniawski-Violinwettbewerb und der ukrainische Pianist wurde 2013 beim Van-Cliburn-Wettbewerb mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Neben Auftritten mit den international führenden Orchestern teilt das seit einigen Jahren in Luxemburg lebende Paar die Leidenschaft für Kammermusik. Weit über jeglichen technischen Herausforderungen stehend, begeistert das Duo durch intensive Musikalität und seinen Sinn für nuancierte Interpretationen, die im Dienste der Ausdruckstiefe unmittelbar berühren. Wie geschaffen für Franz Schuberts C-Dur-Fantasie, die für den »böhmischen Paganini« Josef Slavík entstand und zum Schönsten zählt, was der Komponist für diese Besetzung geschrieben hat. Ebenfalls ein großer Geniestreich ist Richard Strauss’ einzige Violinsonate, deren Virtuosität und Farbigkeit alle Grenzen sprengt. In seinem leichtfüßigen Divertimento verarbeitete Igor Strawinsky wiederum mehrere Klavierwerke und Lieder seines verehrten Vorbilds Tschaikowski.

Alena Baeva Violine
Vadym Kholodenko Klavier

Tickets: Einheitspreis € 30 (erm. € 24)

in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Friesland
gefördert von der Barthel Stiftung

Bus-Shuttle Bremen – Sande-Gödens – Bremen / Abfahrts- und Ankunftszeiten:
Abfahrt Domsheide: 18:30 Uhr
Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Abfahrt Spielort: ca. 22:00 Uhr
Ankunft Domsheide: ca. 23:00 Uhr
Fahrpreis Hin- und Rückfahrt: 20 EUR
Bus-Tickets können ausschließlich beim Ticket-Service in der Glocke (Tel. 0421 / 33 66 99, Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr) oder direkt im Musikfest-Webshop erworben werden.

 

AUFTRETENDE KÜNSTLER