24
Aug
Äneas Humm (© Maurice Haas)
Äneas Humm (© Maurice Haas)
Programm:
Franz Liszt: »Wie singt die Lerche schön«, »Ihr Glocken von Marling«, »Über allen Gipfeln ist Ruh«, »Vergiftet sind meine Lieder«, »Ein Fichtenbaum steht einsam«, »Es muss was wunderbares sein«
Fanny Hensel: »Nachtwanderer« op.7/1, »Schwanenlied« op. 1/1, »Sehnsucht« op. 9/7, »Ach die Augen sind es wieder«
Felix Mendelssohn Bartholdy: »Andres Maienlied« (Hexenlied) op. 8/8, »Venezianisches Gondellied« op. 57/5, »Schilflied« op. 71/4, »Die Liebende schreibt «op. 86/3, »An die Entfernte« op. 71/3
Richard Strauss: »Heimliche Aufforderung« op. 27/3, »Schön sind, doch kalt« op. 19/3, »Breit über mein Haupt« op. 19/2, »Die Verschwiegenen« op. 10/6, »Wie sollten wir geheim sie halten« op. 19/4, »Cäcilie« op. 27/2
Der Schweizer Bariton Äneas Humm gehört zu den verheißungsvollsten jungen Talenten in der internationalen Klassikszene. 1995 geboren, absolvierte er sein Studium an der Hochschule für Künste Bremen und an der Juilliard School New York. Es folgten Engagements an den Bühnen von Weimar, Karlsruhe und St. Gallen; Debüts an der Staatsoper Hamburg, am Theater an der Wien sowie beim Lucerne Festival stehen an. Neben der Oper feiert er als Liedsänger große Erfolge. Mit seiner warmen, schlanken und bruchlos geführten Stimme gelingen ihm bemerkenswert durchgestaltete Interpretationen, in denen sich Wortnuancierung und Textausdeutung vortrefflich verbinden. Bereits 2018 erhielt er beim Musikfest Bremen den Förderpreis Deutschlandfunk, für sein Album »Embrace« wurde er im Oktober 2022 mit dem Opus Klassik als Nachwuchssänger des Jahres ausgezeichnet. Eine wahrhafte Dialogpartnerin auf Augenhöhe ist die aus Hawaii stammende Pianistin Renate Rohlfing. Zusammen präsentieren sie Lieder von Franz Liszt, Richard Strauss und Felix Mendelssohn Bartholdy sowie von dessen Schwester Fanny Hensel – fantasievolle Miniaturen, die vielschichtig um Themen wie Liebe, Geborgenheit, Herzschmerz und Sehnsucht kreisen.
Äneas Humm Bariton
Renate Rohlfing Klavier
Tickets: Einheitspreis € 30 (erm. € 24)
in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Ammerland
Bus-Shuttle Bremen – Bad Zwischenahn – Bremen / Abfahrts- und Ankunftszeiten:
Abfahrt Domsheide: 18:45 Uhr
Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Abfahrt Spielort: ca. 21:45 Uhr
Ankunft Domsheide: ca. 22:45 Uhr
Fahrpreis Hin- und Rückfahrt: 17 EUR
Bus-Tickets können ausschließlich beim Ticket-Service in der Glocke (Tel. 0421 / 33 66 99, Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr) oder direkt im Musikfest-Webshop erworben werden.
SPIELSTÄTTE