05
Sep
Thibaut Garcia (© Marco Borggreve, Warner Classics Erato)
Thibaut Garcia (© Marco Borggreve, Warner Classics Erato)
Programm:
Mauro Giuliani: Grande Ouverture op. 61
Frédéric Chopin: Prélude e-Moll op. 28/4
Niccolò Paganini: »La Campanella«
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 14 cis-Moll op. 27/2 (»Mondschein-Sonate«) (1. Satz)
Agustín Barrios Mangoré: »Una Limosna por el Amor de Dios«, »Chôro da saudade«, »La Catedral«, »Villancico de Navidad« und weitere Werke
Der 1994 in Toulouse geborene Thibaut Garcia gilt als einer der begabtesten Gitarristen seiner Generation. Seit 2008 trug er in gleich sieben internationalen Wettbewerben den ersten Preis davon – darunter bei der Guitar Foundation of America 2015. Seitdem setzt sich der spanisch-französische Künstler für die Wertschätzung seines Instruments ein und zeigt gern die enorme Breite des Gitarren-Repertoires. So auch in diesem Recital, dessen Spektrum von der Wiener Klassik über die Romantik bis zu südamerikanischer Musik reicht. Mauro Giuliani war als Gitarrenvirtuose einer der absoluten Stars des Wiener Musiklebens nach 1800. Hier machte er Bekanntschaft mit Beethoven und soll auch mit Rossini und Paganini im Trio gespielt haben. Der aus Paraguay stammende Agustín Barrios Mangoré war einer der großen Gitarrenvirtuosen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der europäische Einflüsse kongenial mit südamerikanischer Folklore verband. Mit seinem farbenreichen Spiel voller Fantasie und rasanter Läufe fächert Thibaut Garcia im Jagdschloss Clemenswerth den Zauber der Gitarre faszinierend auf!
Thibaut Garcia Gitarre
Tickets: Einheitspreis € 25 (erm. € 20)
in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Emsland und der Emsländischen Sparkassenstiftung
Bus-Shuttle Bremen – Sögel/Emsland – Bremen / Abfahrts- und Ankunftszeiten:
Abfahrt Domsheide: 16:45 Uhr
Konzertbeginn: 19:00 Uhr
Abfahrt Spielort: ca. 20:35 Uhr
Ankunft Domsheide: ca. 22:20 Uhr
Fahrpreis Hin- und Rückfahrt: 20 EUR
Bus-Tickets können ausschließlich beim Ticket-Service in der Glocke (Tel. 0421 / 33 66 99, Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr) oder direkt im Musikfest-Webshop erworben werden.
AUFTRETENDE KÜNSTLER
SPIELSTÄTTE