19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

KLAVIERABEND

05


Sep

KLAVIERABEND

Seong-Jin Cho (© Christoph Koestlin)

Seong-Jin Cho (© Christoph Koestlin)

Dienstag , 05.09.23 - 20:00 Uhr

Programm:
Joseph Haydn: Klaviersonate Nr. 34 e-Moll Hob. XVI:34
Maurice Ravel: Menuet sur le nom de Haydn, »Miroirs«
Robert Schumann: Symphonische Etüden op. 13 (anstelle der ursprünglich bei der Festivalprogramm-Bekanntgabe angekündigten Werke von Franz Liszt)

Nach jeweils dritten Plätzen beim Tschaikowski-Wettbewerb in Moskau und beim Rubinstein- Wettbewerb in Tel Aviv markierte 2015 der Gewinn des Chopin-Wettbewerbs in Warschau den endgültigen internationalen Durchbruch für den koreanischen Pianisten Seong-Jin Cho. Aber Gewinne bei Wettbewerben sind das eine, sich nachhaltig in Europa zu etablieren, ist das andere. »Hier eine Karriere aufzubauen, wenn du aus Korea kommst, ist gar nicht so leicht. Die Konkurrenz ist wahnsinnig stark. Und dann kommt Klassik ja auch noch von hier. Da musst du schon sehr besonders sein. Oder einfach besser.« Der 1994 in Seoul geborene und seit einigen Jahren in Berlin lebende Künstler hat jedenfalls seinen Ruf als einer der begabtesten und interessantesten Vertreter der jungen Pianisten-Generation gefestigt. Die Kritik bescheinigt ihm kontinuierlich eine beeindruckende Reife und facettenreiche Anschlagskultur, die in Interpretationen voll gedanklicher Tiefe und gestalterischer Inspiration münden. Für sein Bremen-Debüt kündigt Cho nun Werke von Haydn, Schumann und Ravel an – ein vielversprechender Brückenschlag von der Wiener Klassik über die Romantik bis zum französischen Impressionismus!

Seong-Jin Cho Klavier

Tickets: € 63 / 53 / 43 / 33 / 18 (Ermäßigung 20 %)

präsentiert durch BLG LOGISTICS

 

AUFTRETENDE KÜNSTLER