19. AUGUST – 09. SEPTEMBER 2023

Arp-Schnitger-Festival

Der bedeutendste europäische Orgelbauer der Barockzeit

Seit 2010 rückt das Musikfest Bremen das Erbe des legendären Orgelbaumeisters Arp Schnitger (1648 – 1719) in den Fokus und gestaltet einzigartige Konzerte im Orgelparadies rund um Bremen. In der Epoche um 1700 hat niemand sonst so prachtvolle und klangschöne Orgeln gebaut. Ob Bach, Händel oder Buxtehude, die angesehensten Komponisten bewunderten und schätzten seine Instrumente, die als die Stradivaris unter den Orgeln gelten. Über 100 Neubauten, dazu zahlreiche Umbauten und Renovierungen, bereicherten Gemeinden in ganz Norddeutschland und in den Niederlanden, einige der kostbaren Instrumente fanden sogar ihren Weg nach Spanien, Portugal und Brasilien. Bedeutende Orgeln entstanden auch in den Werkstätten von Joachim Kayser, der als Zeitgenosse durch die Monopolstellung Arp Schnitgers einen schweren Stand hatte, oder durch nachfolgende Orgelbauer wie Erasmus Bielfeldt, der vermutlich beim Meister lernte und somit der Schule von Arp Schnitger zugerechnet wird. Das 34. Musikfest Bremen bringt all diese eindrucksvollen Beispiele der unvergleichlichen nordeuropäischen Orgelkultur zum Klingen.

Mehr zum Arp Schnitger Kulturerbe erfahren Sie hier.

 

23


Aug

Arp-Schnitger-Festival I: VON ITALIEN GEN NORDEN

Mittwoch , 23. August , 20:00 Uhr

24


Aug

Arp-Schnitger-Festival II: JOHANN SEBASTIAN BACH

Donnerstag , 24. August , 20:00 Uhr

25


Aug

Arp-Schnitger-Festival III: HÄNDEL IN ITALIEN

Freitag , 25. August , 20:00 Uhr