Der bedeutendste europäische Orgelbauer der Barockzeit
Sie gelten als die Stradivaris unter den Orgeln: Die Instrumente des aus der Wesermarsch stammenden legendären Orgelbaumeisters Arp Schnitger (1648 – 1719). In der Epoche um 1700 hat niemand sonst so viele prachtvolle und klangschöne Orgeln gebaut. Ob Bach, Händel oder Buxtehude, die angesehensten Komponisten bewunderten und schätzten seine Instrumente. Seit 2010 rückt das Musikfest Bremen das Erbe Arp Schnitgers in den Fokus und gestaltet einzigartige Konzerte im Orgelparadies rund um Bremen. Sein herausragendes Können gab der Meister an auserwählte Gesellen weiter, unter ihnen so begabte Orgelbauer wie Christian Vater (1679 – 1756). Zwei seiner Orgeln sowie ein Instrument von Erasmus Bielfeldt (1682 – 1753) werden ebenfalls als eindrucksvolle Beispiele für die unvergleichliche nordeuropäische Musikkultur erklingen.
24
Aug
Mittwoch , 24. August , 20:00 Uhr
25
Aug
Donnerstag , 25. August , 20:00 Uhr
26
Aug
Freitag , 26. August , 20:00 Uhr
27
Aug
Samstag , 27. August , 20:00 Uhr
28
Aug
Sonntag , 28. August , 19:00 Uhr